Dr. Peter Kapfinger -
Innovative Hüftchirurgie für mehr Lebensqualität
Unter der Leitung von Dr. Peter Kapfinger steht eine moderne und patientenzentrierte Hüftchirurgie im Fokus. Die Anwendung von fortschrittlichen Techniken ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse. Dr. Kapfinger strebt danach, durch modernste Hüftchirurgie die Lebensqualität seiner Patienten nachhaltig zu verbessern.
-
Minimalinvasive Operationtechnik
Bei chirurgischen Operationen der Hüfte habe ich mich auf die minimalinvasive Operationtechnik über den vorderen (anterioren) Zugang spezialisiert – sie hat folgende Vorteile:
- Sicheres Verfahren, welches eine korrekte Platzierung der Pfannen- und Schaftkomponente erlaubt
- Geringer Blutverlust
- Gewebeschonung und vor allem Muskelschonung (keine Muskelverletzung) durch OP-Technik im Muskelintervall und dadurch
- Bessere Stabilität und mehr Kraft bei der Mobilisierung sowie beschleunigte Wiederherstellung (Rehabilitation) und schnellere Integration in das Alltagsleben
- Geringere postoperative Schmerzen
- Kleine kosmetisch ansprechende Narbe (kleiner Hautschnitt)
- Kürzerer Krankenhausaufenthalt
-
Hüftprothese – Künstliches Hüftgelenk – Minimalinvasive Operationstechnik (MIS)
-
Pfannenwechsel
-
Schaftwechsel
-
Kompletter Hüftprothesenwechsel/Revisionsendoprothetik
-
Hüftimpingement – Femoroacetabuläres Impingement – FAI
-
Hüftarthroskopie
-
Mini-open-Technik
-
Chirurgisch offen Hüftgelenksluxation (Trochanter Flip-Osteotomie)